Use APKPure App
Get 1519 old version APK for Android
एक ऐप इतिहास को श्रव्य और दर्शनीय बनाता है।
1519 ist das Jahr, in dem Kaiser Maximilian I. stirbt. Tirol hat er während seiner Regentschaft umgeformt und nach seinem Tod verändert hinterlassen.
Die App spannt ein historisches Netz über das Land und zeigt euch in zehn Orten das Leben an der Wende zur Neuzeit. Am besten, ihr verwendet sie vor Ort und lasst euch zu den Stationen führen, die noch heute von jener prägenden Zeit zeugen.
Die Audio-Erzählungen berichten vom herrschaftlichen Glanz aber auch vom alltäglichen Leben der Einwohner. Und an besonderen Orten trefft ihr auf Streetart, Animationen, einen Geschichtenerzähler und Tanzperformances.
Gesamtleitung:
Robert Gander, Gabriele Rath; Rath & Winkler. Projekte für Museum und Bildung
Programmierung und Design:
Florian Gapp, Matthias Triendl; florianmatthias
Projektträger und Marketing:
Caroline Esterhammer, Manuel Lampe; Agentur fundus GmbH
Wissenschaftliche Grundlagen:
Maria Heidegger, Marina Hilber, Gerhard Siegl; Heidegger, Hilber und Siegl.
Die HISTORIKERinnen
Bildrecherche/-anfragen:
Christine Weirather
AUDIO
Buch und Regie:
Markus Barnay
ErzählerInnen:
Michaela Bilgeri, Johann Nikolussi
Spielszenen:
Christoph W. Bauer (Buch), Johannes Gabl (Sprecher), Anja Pölzl (Sprecherin)
Italienische SprecherInnen:
Mario Casale, Roberta Pasciolla
Technik:
Bernhard Belej, Teddy Maier; TonZoo Dornbirn
Korrektorat:
Karin Kloiber, pfiffikus
Übersetzung:
Kern Austria
KÜNSTLERISCHE BEITRÄGE
TANZ
Konzept, Dramaturgie, Choreographie, Tanz:
Eva Müller
Choreographie, Tanz:
Fausto Henrique Tenorio De Souza, Javier Salcedo Hernández, Paulo dos Santos
Kostüm, Make-up:
Katharina Ganner
Graffiti:
Crazy Mr. Sketch
Geschichtenerzähler:
Christoph W. Bauer
MUSIK
Kuratierung:
Franz Gratl, Tiroler Landesmuseen
Komposition:
Michael F. P. Huber
MusikerInnen:
Anne Marie Dragosits (Clavicymbalum), Julia Fritz (Blockflöten), Eva Fürtinger (Gambe), Caroline Mayrhofer (Blockflöten), Wolfgang Praxmarer (Laute), Bernhard Rainer (Tenor-/Bassposaune), Norbert Salvenmoser (Alt-/Tenorposaune), Tobias Steinberger (Percussion), Ilse Strauß (Blockflöten), Reinhild Waldeck (Harfe, Blockflöte)
Koordination:
Johannes Giesinger; Marini Consort Innsbruck
Aufnahmeleitung:
Jürgen Brunner
Technik:
Tyrolis Tonstudio
Musik (Moriskentanz):
Max Engel (Epinette de Vosges, Einhandflöte, Trommel, Tanzschellen)
Technik (Moriskentanz):
Thomas Osl
Visuals:
florianmatthias, Amber Catford, Theresa Hattinger, Rachel Katstaller, Matheus Lopez, Meroo Seth, Plural, Studioastic, João Luiz Wittkowski
Videoproduktion:
Christina Schmölz, Philipp Vill, Thomas Osl; florianmatthias
EXPERTISEN VOR ORT
Hermann Drexel (Rattenberg), Matthias Egger (Innsbruck), Evelin Gander (Lienz), Franz Geiger (Landeck), Stefan Handle (Imst), Christian Kayed (Hall), Ursula Kirchner (Schwaz), Martin Kriechbaum (Innsbruck), Gerhard Lehmann (Kufstein), Birgit Maier-Ihrenberger (Reutte), Richard Lipp (Reutte), Lukas Moscher (Innsbruck), Sabine Schuchter (Imst), Wido Sieberer (Kitzbühel), Egon Spiess (Schwaz), Stefan Weis (Lienz), Alexander Zanesco (Hall)
Gefördert von Land Tirol und Stadt Innsbruck
द्वारा डाली गई
Ken Lì
Android ज़रूरी है
Android 5.0+
श्रेणी
रिपोर्ट
Last updated on Apr 29, 2020
Performance Updates 64bit
1519
Tirol + Maximilian x 10florianmatthias
1.5.2
विश्वसनीय ऐप